tinto-Projekt
Wichtige Hinweise
Mitlesen in meinem Pflanzenarchiv.
Holen Sie sich neue Sorten- und Kombinationsideen
in unserem Pflanzenarchiv!
Information
Der Mai beginnt sommerlich! Hier findet man die Gartenarbeiten, die im Mai anstehen:
→ Gartenmonat Mai - was im Garten zu tun ist (#Gartenkalender /Arbeitskalender)
Bild: Zierlauch-Blütenbälle
Anzeige
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Information
Die Löwenzahn-Zeit beginnt – nicht nur im #Garten, sondern auch auf dem Teller. Nach dem Motto „Wir essen unser Unkraut“: Blogbeitrag mit Löwenzahn-Bratkartoffel-Rezept!
→ Löwenzahn im Garten und auf dem Tisch
Anzeige
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Information
Bild: Schwarze Holzbiene Mitte März an Mini-Narzissen
Artenvielfalt fördern mit Pflanzen für Nützlinge und andere Insekten im Garten und auf Balkon/Terrasse/Dachterrasse
Beitrag im Blog bei
→
Anzeige
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Pflanzenname:
Vergissmeinnicht
Botanischer Name:
Brunnera macrophylla
Information
Die Pflanzen des Jahres 2025 und von wem sie jeweils als solche bestimmt wurden: Staude des Jahres, Blume des Jahres, Baum des Jahres, Heilpflanze des Jahres, Giftpflanze des Jahres 2025... alles hier:
→ Pflanzen des Jahres 2025
Bild: Staude des Jahres 2025 ist das Kaukasus-Vergissmeinnicht Brunnera macrophylla
Anzeige
Pflanzenkategorie
Stauden
Farbe
blau
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Information
Meine Erfahrungen mit Lampenputzergras und Chinaschilf Miscanthus, Werkezeuge, Schnittzeitpunkt etc. im Blog bei → Ziergräser schneiden
Anzeige
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Schnuppern Sie weiter:
home
Sommerblumen
Stauden
Gemüse und Kräuter
Obst
Ziergehölze
Ziergräser
Blumenzwiebeln
Rasen
Zimmerpflanzen
Gartenblogs
Gartengedichte
Für Garten und Balkon shoppen
© Eva Schumann, Freising - Kontakt, Feedback - tinto - Tipps und Themen - DATENSCHUTZ | IMPRESSUM