tinto-Projekt
Wichtige Hinweise
Mitlesen in meinem Pflanzenarchiv.
Holen Sie sich neue Sorten- und Kombinationsideen
in unserem Pflanzenarchiv!
Pflanzenname:
Stangenbohne
Botanischer Name:
Phaseolus vulgaris
Sorte
Blauhilde
Information
Letztes Jahr hat der Gartenzwerg die Erdbeeren vor den Vögeln gerettet, dieses Jahr habe ich ihn wieder zu Hilfe geholt, nachdem ich die Stangenbohnen (‚Blauhilde’ - meine Lieblingssorte) drei Mal neu aussäen musste.
Im Moment schaut’s gut aus, ein paar Bohnen keimen noch unter der Pappe. In ein paar Tagen darf der Gartenzwerg dann zurück in die Requisitenkiste.
Apropos: Die Stangenbohne 'Blauhilde' bietet grünen Sichtschutz, Sonnenschutz und leckere Bohnenernte auf Balkon und Terrasse 🌿. Die blauen Bohnen werden beim Kochen grün.
Zum Blogartikel über diese Stangenbohne bei
→ Stangenbohne Blauhilde im Kübel
Pflanzenkategorie
Gemüse
Farbe
rosa
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Pflanzenname:
Chili
Botanischer Name:
Capsicum annuum
Sorte
Jalapeno
Information
Pflanzenfressende Schnecken (meist Nacktschnecken, genauer Wegschnecken) bringen derzeit Hobby-/ GärtnerInnen zum Weinen.
Tagsüber verstecken sie sich vor Wind und Sonne, abends, wenn die Sonne weg ist, oder wenn es regnet, gehen sie auf Beutezug: viele Arten Gemüsepflanzen, Stauden und Blumen sind auf ihrem Speiseplan.
Ich bin dieses Jahr auch Leidtragende: eine Chilipflanze und die Dahlien in Töpfen wurden weggefressen, mehrere Purpursonnenhut-Stauden (Echinacea) im Beet ebenfalls.
Ich muss zugeben, ich war dieses Jahr leichtsinnig und habe kaum etwas unternommen, da die letzten Jahre dank einiger Maßnahmen nicht so schlimm waren.
Was man alles gegen Schnecken tun kann (und konsequent tun muss, wenn man Erfolg haben will) bei
→ Schnecken im Garten - was tun?
Pflanzenkategorie
Gemüse
Farbe
weiß
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Information
Endlich gibt es fast alle Zutaten für einen frischen, bunten Sommer-Nudelsalat wieder aus heimischem Anbau
Woche für Woche gibt es mehr Auswahl an regionalem Frühlings- und Sommergemüse. Einen Überblick des Gemüse- und Obstangebotes aus Deutschland nach Monaten und das Rezept zum Nudelsalat gibt hier
→ Monatskalender und Rezepte
Anzeige
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Information
Gartenkalender:
Schon mal gucken, was im schönen Gartenmonat Mai zu tun ist:
→ Gartenarbeiten im Mai
Anzeige
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Information
Ich mache jetzt Strom (Photovoltaik) selbst - mithilfe einer kleinen Solar-Powerbank. Bin ich nun autark und vor Stromausfall geschützt?
Ich habe darüber gebloggt:
→ Solarstrom selbst erzeugen mit mobiler Solarstromanlage.
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Schnuppern Sie weiter:
home
Sommerblumen
Stauden
Gemüse und Kräuter
Obst
Ziergehölze
Ziergräser
Blumenzwiebeln
Rasen
Zimmerpflanzen
Gartenblogs
Gartengedichte
Für Garten und Balkon shoppen
© Eva Schumann, Freising - Kontakt, Feedback - tinto - Tipps und Themen - DATENSCHUTZ | IMPRESSUM