tinto-Projekt
Wichtige Hinweise
Mitlesen in meinem Pflanzenarchiv.
Holen Sie sich neue Sorten- und Kombinationsideen
in unserem Pflanzenarchiv!
Pflanzenname:
Veilchen
Botanischer Name:
Viola odorata
Information
Wie jedes Jahr wuchsen ab Mitte März im lichten Schatten unter unseren, zu der Zeit unbelaubten Sträuchern und Bäumen blaue Duftveilchen. Sie bilden kleine Inseln neben einem Trampelpfad und im Rasen.
Anzeige
Pflanzenkategorie
Stauden
Farbe
blau
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Pflanzenname:
Glattblattaster
Botanischer Name:
Aster novi-belgii
Sorte
Magic Pink
Information
Wenn Balkon oder Terrasse noch ein bisschen Pepp bekommen sollen, kann man sie mit Herbstbühern auffrischen, beispielsweise mit Glattblattastern. Im Bild sind zwei Sorten
Glattblatt-Aster ´Magic Pink´ Aster novi-belgii
Glattblatt-Aster ´Magic Purple´ Aster novi-belgii
Mehr Tipps zum Aufhübschen im Herbst sowie eine Liste mit Herbstblühern bei
Garten, Balkon und Topfgarten noch einmal aufhübschen
Anzeige
Pflanzenkategorie
Stauden
Farbe
lila
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Pflanzenname:
Mehrjaehrige
Information
Vorne: Feigenbaum (Früchte) im Kübel.
Hinten: Duftnesseln (hellblau), Schafgarbe (weiss), Phlox (blau), Lavendel (blau) in Kübeln und Töpfen.
Anzeige
Pflanzenkategorie
Stauden
Farbe
blau
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Pflanzenname:
Purpursonnenhut
Botanischer Name:
Echinacea purpurea
Sorte
Magnus
Information
Meine Purpursonnenhüte/Scheinsonnenhüte, haben es dieses Jahr schwer. Auf einer Seite des Staudenbeetes wurden sie von stärkeren Nachbarn verdrängt, auf der anderen Seite des Staudenbeetes durch Schneckenfraß sehr geschwächt. Die, die die schwere Phase überstanden haben, sind aber wieder sehr schön und werden von Bienen und anderen Blütenbesuchern geschätzt.
Auch die Echinaceen im Topf (dort hatte ich weiße Sorten gepflanzt) können sich in der Konkurrenz mit Gaura (von alleine in den Topf gezogen) und anderen Stauden oder Gehölzen auf Dauer nicht durchsetzen. Sie werden trotz Düngung von Jahr zu Jahr kleiner und die Mitbewohner immer fetter.
Fazit: Will man viele Jahre Freude an Echinacea haben, sollte man sie meiner Meinung nach separat gepflanzt werden und vor Konkurrenz und Schnecken schützen.
Pflanzenkategorie
Stauden
Farbe
rosa
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Pflanzenname:
Duftnessel
Botanischer Name:
Agastache
Sorte
Blue Fortune
Information
Auf meiner Terrasse teste ich auch mehrjährige Pflanzen in Töpfen und Kübeln. Diese blühen gerade auf: eine blaue Duftnessel, purpur-violettfarbener Phlox, weiße Schafgarbe mit einem Hauch von Rosa und anderes.
Mehr zum Thema
→ Stauden und Gehölze auf Balkon und Terrasse
Anzeige
Pflanzenkategorie
Stauden
Farbe
blau
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Pflanzenname:
Veilchen
Botanischer Name:
Viola
Sorte
keine
Information
Bei uns im Garten blühen jetzt endlich auch die ersten Veilchen! Sie wachsen bei uns im Halbschatten, wo die Erde etwa langsamer abtrocknet.
Anzeige
Pflanzenkategorie
Stauden
Farbe
lila
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Pflanzenname:
Aster
Botanischer Name:
Aster novi-belgii
Sorte
Crimson Brocade
Information
Astern bringen ordentlich Farbe in den Herbst und als Staudenpflanze kommt diese jedes Jahr wieder.
Anzeige
Pflanzenkategorie
Stauden
Farbe
lila
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Pflanzenname:
Purpursonnenhut
Botanischer Name:
Echinacea purpurea
Sorte
Magnus
Information
Auch die Echinaceen werden von Schmetterlingen, Bienen und Hummeln stark besucht. Hier eine Biene.
Anzeige
Pflanzenkategorie
Stauden
Farbe
rosa
privat oder öffentlich
Der Eintrag ist öffentlich sichtbar.
Schnuppern Sie weiter:
home
Sommerblumen
Stauden
Gemüse und Kräuter
Obst
Ziergehölze
Ziergräser
Blumenzwiebeln
Rasen
Zimmerpflanzen
Gartenblogs
Gartengedichte
Für Garten und Balkon shoppen
© Eva Schumann, Freising - Kontakt, Feedback - tinto - Tipps und Themen - DATENSCHUTZ | IMPRESSUM